Nationales Landwirtschaftsmuseum: Geschichte, Natur und Erlebnisse unter einem Dach
Das Nationale Landwirtschaftsmuseum bietet nicht nur einen Blick in die Vergangenheit. Es ist ein lebendiger und aktiver Ort, an dem Technik, Natur, Gastronomie und traditionelle Handwerke zusammenkommen. All dies wird auf eine spannende, lehrreiche und erlebnisorientierte Weise präsentiert, sodass Besucher aller Altersgruppen nicht nur neues Wissen mitnehmen, sondern auch Inspiration und unvergessliche Eindrücke.
Geschichte des Museums
Das Nationale Landwirtschaftsmuseum (NLM) gehört zu den bedeutendsten Institutionen seiner Art in Mitteleuropa. Seine Wurzeln reichen bis ins Jahr 1891 zurück. Als eigenständige Institution wurde es jedoch im Jahr 1918 gegründet. Von Anfang an war seine Aufgabe, die reiche Geschichte der Landwirtschaft, der Fischerei, der Jagd, der Forstwirtschaft sowie der Lebensmittelverarbeitung sorgfältig zu dokumentieren und zu bewahren.
Das Museum wurde umfassend renoviert und gleichzeitig um moderne Ausstellungen erweitert, die die Entwicklung der Landwirtschaft, traditioneller Handwerke und der Ökologie näherbringen. Besucher können historische Landtechnik interaktiv ausprobieren, den Herstellungsprozess von Lebensmitteln kennenlernen und die faszinierende Verbindung von Natur und menschlicher Arbeit entdecken.
Im Zuge der Renovierung wurde auch eine interessante Dachterrasse gebaut, die einen imposanten Blick auf Prag bietet.
Gegenwart des Museums
Heute ist das Nationale Landwirtschaftsmuseum eine moderne Institution, die Geschichte mit aktuellen Trends verbindet. Neben dem Hauptgebäude in Prag verfügt das Museum über Zweigstellen in weiteren Städten in ganz Tschechien:
-
Nationales Landwirtschaftsmuseum Čáslav – Museum für Landtechnik
-
Nationales Landwirtschaftsmuseum Kačina – Museum des böhmischen Landlebens
-
Nationales Landwirtschaftsmuseum Valtice – Museum für Weinbau, Gartenbau und Landschaft
-
Nationales Landwirtschaftsmuseum Ostrava – Museum für Lebensmittel und landwirtschaftliche Maschinen
-
Nationales Landwirtschaftsmuseum Ohrada – Museum für Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei
Das Prager Museum konzentriert sich nicht nur auf die Ausstellung von Sammlungen, sondern auch auf spannende, interaktive und erlebnisorientierte Bildungsformate. Besucher aller Altersgruppen können hier verschiedene Aktivitäten ausprobieren, das Landleben entdecken oder mehr über Ökologie und Nachhaltigkeit erfahren.
Welche Ausstellungen gibt es zu sehen?
Im Nationalen Landwirtschaftsmuseum in Prag finden Sie zahlreiche interessante Ausstellungen:
Ausstellung Landwirtschaft
Diese Ausstellung zeigt einzigartige Sammlungsstücke, darunter viele Tierpräparate von Nutztieren. Das Highlight ist der Bulle Cesar – der beste Zuchtbulle aus der ersten tschechischen Besamungsstation. Außerdem sehen Sie hier das bedeutende Wendepflugmodell der Vetverka-Cousins, das im 19. Jahrhundert eine neue Ära von Technologie und Innovation in der Landwirtschaft einläutete.
Ausstellung Traktoren
Die Ausstellung „Traktoren“ präsentiert Traktoren aus den Jahren 1917 bis 1953. Einige davon können von den Besuchern bestiegen und ausprobiert werden. Es gibt auch einen interaktiven Traktorsimulator. Darüber hinaus finden Sie weitere landwirtschaftliche Maschinen wie motorbetriebene Dreschmaschinen.
Ausstellung Gastronomie
Diese Ausstellung begeistert alle Feinschmecker. Gezeigt werden Küchen unserer Groß- und Urgroßmütter, historische Leckerbissen und Tischsitten vergangener Zeiten. Sie lernen die Entwicklung der Küche und des Kochens in den böhmischen Ländern kennen.
Ausstellung Wasser in der Landschaft
Diese Ausstellung enthält ein lehrreiches, plastisches Modell der Tschechischen Republik, das die Geschichte des Wassers erzählt – wie Wasser in der Natur funktioniert, wie wir damit wirtschaften und wie wir es schützen.
Ausstellung Fischerei
Diese Ausstellung konzentriert sich auf die Arbeit der Fischer und die Fischzucht in Tschechien. Besucher lernen traditionelle und moderne Methoden der Fischerei kennen. Es gibt auch große Aquarien mit Süßwasserfischen wie Karpfen, Hechten oder Welsen.
Ausstellung Jagd
Die Ausstellung zeigt die Geschichte der Jagd und ihre Bedeutung für die Landschaft und den Naturschutz. Besucher erfahren mehr über Traditionen, Ausrüstung und die Rolle der Jäger im Ökosystem. Ein weiterer Bereich ermöglicht es den Besuchern, selbst in die Rolle eines Jägers zu schlüpfen und ihre Reaktionsfähigkeit zu testen.
Ausstellung Entdeckungsraum
Dieser Raum ist für alle neugierigen Besucher gedacht. Er dient für Vorträge, Bildungsprogramme und interaktive Erkundung der Welt der Landwirtschaft und der Natur.
Ausstellung Lebender Garten der Ausblicke
Der Dachgarten des Museums ist mit Bienenstöcken, einem Feld mit landwirtschaftlichen Pflanzen und einer Ruhezone ausgestattet. Er bietet zudem einen wunderschönen Ausblick auf Prag.
Ausstellung Kleiner Bauernhof
Diese Außenausstellung konzentriert sich auf die Haltung kleiner Nutztiere. Besucher können hier Hühner, Kaninchen, Enten und andere Haustiere sehen.
Kinder können sich im Kinderbereich und an speziellen interaktiven Elementen erfreuen, bei denen sie alles anfassen und ausprobieren dürfen.
Öffnungszeiten und Eintritt
Das Nationale Landwirtschaftsmuseum in Prag befindet sich in der Kostelní-Straße 44, Prag 7. Es ist von Dienstag bis Sonntag von 9:00 bis 17:00 Uhr geöffnet. Das Museum ist ganzjährig geöffnet, ausgenommen an einigen gesetzlichen Feiertagen.
Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 200 CZK, Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren haben freien Eintritt.